Junge Sportlerin mit Krücken und Kneebrace auf dem Weg zur Behandlung bei Physiosport Köln.

Diagnosen

Häufige Diagnosen im Fokus

Junge Sportlerin mit Krücken und Kneebrace auf dem Weg zur Behandlung bei Physiosport Köln.

Häufige Diagnosen

Bei Physiosport Köln legen wir großen Wert darauf, Dir eine umfassende Betreuung und individuelle Therapie zu bieten. In der heutigen schnelllebigen Welt sind körperliche Beschwerden wie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen keine Seltenheit. Solche Beschwerden können den Alltag und sportliche Aktivitäten beeinträchtigen. Wir wissen, dass jede Diagnose ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt – sei es ein chronisches Problem, das sich über längere Zeit entwickelt hat, oder eine akute Verletzung, die plötzlich auftritt. Unser Ziel ist es, Dir die Informationen und Unterstützung zu geben, die Du benötigst, um Deine Gesundheit bestmöglich zu managen und zu fördern.

Im folgenden Abschnitt findest Du wertvolle Informationen zu häufigen Diagnosen, die wir in unserer Praxis behandeln. Wir möchten Dir ein tieferes Verständnis für mögliche Beschwerden vermitteln und Dich darin unterstützen, gut informierte Entscheidungen über Deine Gesundheitsversorgung zu treffen. Ob es um Ursachen, Symptome oder Behandlungsmöglichkeiten geht – wir sind gerne für Dich da.



Häufige Diagnosen in der Übersicht

Kreuzbandrisse

Kreuzbandrisse sind häufige Verletzungen im Kniebereich, insbesondere bei Sportarten, die schnelle Richtungswechsel erfordern. Diese Verletzung kann zu Instabilität und Schmerzen im Knie führen.

Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen betreffen die Knorpelscheiben im Knie und können Schmerzen, Schwellungen und Einschränkungen der Beweglichkeit verursachen. Sie treten häufig in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten auf.

Läuferknie

Das Läuferknie, auch Iliotibiales Bandsyndrom genannt, verursacht Schmerzen an der Außenseite des Knies und tritt häufig bei Läufern und Radfahrern auf, wenn die Überlastung der Muskulatur eine Entzündung verursacht.

Sehnenreizungen

Sehnenreizungen sind schmerzhafte Zustände der Sehnen, die durch Überbeanspruchung oder Verletzungen entstehen. Sie können viele Körperregionen betreffen und sind oft mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden.

Impingement Schulter

Das Schulterimpingementsyndrom entsteht, wenn die Sehnen der Rotatorenmanschette im Schultergelenk eingeklemmt werden, was zu Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit führt.

Impingement Hüfte

Das Femoroacetabuläre Impingement (FAI) der Hüfte ist eine durch Anomalien im Hüftgelenk verursachte schmerzhafte Bewegungseinschränkung, die häufig bei aktiven Personen auftritt.

Muskelverletzungen

Muskelverletzungen reichen von leichten Zerrungen bis hin zu schweren Rissen und können durch Überbeanspruchung oder plötzliche Bewegungen verursacht werden. Sie sind häufig mit Schmerzen und Schwellungen verbunden.

Bandverletzungen

Bandverletzungen betreffen die stabilisierenden Strukturen der Gelenke und können zu Schmerzen, Instabilität und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Sie sind oft das Ergebnis von Stürzen oder verdrehten Bewegungen.

Arthrose

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in den betroffenen Gelenken verursacht. Sie tritt häufig bei älteren Personen auf, kann jedoch auch aufgrund von Verletzungen entstehen.

Tennisellenbogen

Eine SLAP-Läsion ist eine Verletzung des Schultergelenks, die die Verbindung von Labrum und Bizepssehne betrifft. Sie kann zu Schmerzen und einem Gefühl der Instabilität in der Schulter führen.

SLAP-Läsion

Eine SLAP-Läsion ist eine Verletzung des Schultergelenks, die die Verbindung von Labrum und Bizepssehne betrifft. Sie kann zu Schmerzen und einem Gefühl der Instabilität in der Schulter führen.

Rotatorenmanschettenruptur

Eine Ruptur der Rotatorenmanschette, oft durch degenerative Veränderungen oder Verletzungen verursacht, führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der Schulterregion.

Patellaluxation

Die Patellaluxation beschreibt das Herausspringen der Kniescheibe aus ihrer normalen Position. Dies kann schmerzhafte Schwellungen und Instabilität im Knie zur Folge haben.

Schulterluxation

Eine Schulterluxation tritt auf, wenn der Oberarmknochen aus der Schulterpfanne springt, was extreme Schmerzen und eine vorübergehende Funktionsunfähigkeit des Arms verursacht.

Bone Bruise

Ein Bone Bruise oder Knochenprellung ist eine Verletzung des Knochengewebes, die häufig durch Trauma entsteht und mit Schwellungen und Schmerzen einhergehen kann.

Bandscheibenvorfälle

Bandscheibenvorfälle der Wirbelsäule können Schmerzen und neurologische Symptome verursachen, wenn die Bandscheibe auf Nerven drückt. Sie treten oft in der Lenden- oder Halswirbelsäule auf und können die Beweglichkeit erheblich beeinträchtigen.

Craniomandibulaere Dysfunktion (CMD)

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt funktionelle Störungen im Bereich des Kiefers und der damit verbundenen muskulären und gelenkbezogenen Strukturen. Hierbei kann es zu Auffälligkeiten im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Muskulatur und Bindegewebe kommen.

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Das Bild zeigt eine Wand mit Tapetenresten.
Sportlerin beim Training in der Trainingshalle von Physiosport Köln nach Kreuzbandriss.

Deine Gesundheit - unser Ziel

Wir laden dich herzlich ein, mehr über deine Beschwerden auf unseren Unterseiten zu erfahren. Bei Physiosport Köln ist es unser Ziel, die Symptome und ihre Ursachen individuell zu behandeln, um deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten entwickeln maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf umfassenden Untersuchungen und innovativen Techniken basieren. Wir legen großen Wert darauf, dir Präventionsstrategien und Übungen an die Hand zu geben, die du eigenständig zu Hause durchführen kannst.

Wir verstehen, dass Geduld im Heilungsprozess entscheidend ist und dass auch kleine Fortschritte bedeutend sind. Unsere ganzheitliche Betreuung umfasst nicht nur physische, sondern auch emotionale Unterstützung, um dich auf deinem gesamten Genesungsweg zu begleiten.

Wir ermutigen dich, den ersten Schritt zu einem schmerzfreien und aktiveren Leben zu machen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Deine Gesundheit ist unser Hauptanliegen, und wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zur Genesung zu unterstützen. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Lebensqualität zu verbessern und dir die Freude an Bewegung zurückzugeben. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Informationen zu lesen. Wir hoffen, dass du mit einem besseren Verständnis und neuen Perspektiven auf deine Gesundheit gehst.



Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst Du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung
info@physiosportkoeln.de