Zu sehen ist ein Eingangsbereich von Physiosport Köln - Standort Mediapark.

Privatversicherte

Kostenerstattung physiotherapeutischer Leistungen und weitere Hintergrundinformationen

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Das Bild zeigt einen Mitarbeiter von Physiosport Kölan, der lächelnd auf einem Fahrrad sitzt.

Informationen
für Privatversicherte

In den letzten Jahren haben private Krankenversicherungen (PKV) teilweise versucht, vereinbarte Honorare für Heil- und Hilfsmittel zu kürzen oder nicht vollständig zu erstatten. In vielen Fällen ist dies unbegründet, wie mehrere Einzelfallentscheidungen zeigen. Diese Informationsseite soll Dir helfen, Deine Rechte als privatversicherter Patient besser zu verstehen und durchzusetzen.



Die Kostenerstattung

Problematik:

Private Krankenversicherungen sind dazu verpflichtet, die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen zu übernehmen. Dennoch kommt es vor, dass einige Anbieter versuchen, die Erstattung zu reduzieren oder ganz zu verweigern. In dieser Situation sind Informationen und proaktives Handeln entscheidend. Wir möchten Dir einige wichtige Tipps und rechtliche Grundlagen zur Hand geben, um sicherzustellen, dass Du die Dir zustehende Kostenerstattung erhältst.

Honorarvereinbarung einreichen:

Ein wichtiger Schritt ist die Einreichung der von Dir unterzeichneten Honorarvereinbarung zusammen mit der Abschlussrechnung. Die von Dir unterzeichnete Honorarvereinbarung stellt eine transparente, patientenseitige Grundlage für die Rechnungsstellung dar. Sie wurde bereits in verschiedenen Gerichtsurteilen als Maßstab akzeptiert.



Trainer von Physiosport Köln erläutert Sportlerin Kraftübungen für die Beinmuskulatur.
Mitarbeiterin von Physiosport Köln erläutert einer Gruppe von Sportler:innen das Thema: Physiotherapeutische Leistungen in der PKV.

Physiotherapeutische
Leistungen in der PKV

Tarifprüfung und rechtliche Argumentation

Verständnis der individuellen Versicherungsbedingungen:

Da jede PKV unterschiedliche Tarife und Regelungen hat, solltest Du genau prüfen, welchen Erstattungsumfang Dein Tarif für physiotherapeutische Leistungen vorsieht. Insbesondere wichtig: Gibt es Höchstgrenzen, Selbstbehalte oder eingeschränkte Leistungen? Liegt laut Vertrag ein 100%iger Erstattungsanspruch vor, sollte die Rechnung in vollem Umfang übernommen werden, sofern vertraglich keine Einschränkungen bestehen.

Gerichtsurteile als Argumentationshilfe:

Gerichtsentscheidungen wie das Urteil des Landgerichts Köln (Az: 23 O 424/08) bestätigen, dass private Krankenversicherer nicht pauschal auf Beihilfesätze verweisen dürfen. Diese Urteile können bei Einwendungen der PKV eine hilfreiche Argumentationsbasis darstellen.



Das Bild zeigt einen in gelb handgemalten, stilisierten Halbkreis und zwei darüberliegende Kreuze.

Erstattungsfähigkeit

Rechtliche und vertragliche Grundlagen zur PKV-Erstattung von Physiotherapie:

Betrag für ortsübliche, angemessene Preise:

In der Physiotherapie existiert keine amtliche Gebührenordnung wie in der ärztlichen Versorgung. Die Preise orientieren sich daher an regionalen, marktüblichen Honoraren. Eine PKV kann die Kosten nicht willkürlich kürzen oder auf interne Listen verweisen, sofern diese nicht Bestandteil Deines Vertrags sind.

Medizinisch notwendige Leistungen:

Laut Bundesgerichtshof (Urteil IV ZR 278/03) sind medizinisch notwendige Leistungen, die ärztlich verordnet wurden, grundsätzlich zu erstatten. Gerade in Kombination mit einer unterschriebenen Honorarvereinbarung bestehen gute Chancen auf vollständige Kostenerstattung.

Argumentation gegenüber der PKV:

Wenn Deine PKV eine Rechnung kürzt, solltest Du in Dialog treten. Verweise auf Deine vertragliche Vereinbarung, die Honorarvereinbarung und auf relevante Urteile. Nutze gern unsere Musterbriefe zur professionellen Kommunikation.



Zu sehen ist der Einblick in einen offenen Arbeitsplatz bei Physiosport Köln. Dort sitzt eine Mitarbeiterin am Computer.
Zu sehen ist der Eingangsbereich von Physiosport Köln. Hier der Standort Mediapark.

Therapiefreiheit
und Abrechnungsservice

Selbstbestimmte Therapie und individuelle Unterstützung bei Physiosport Köln

Individuelle Betreuung durch Physiosport Köln:

Wir kombinieren qualifizierte Behandlung mit individueller Unterstützung bei Abrechnung und Kostenerstattung. Unser Team hilft Dir, Deine medizinische Versorgung in hoher Qualität und mit bestmöglicher Transparenz zu erleben.

Deine Freiheiten als Patient:

Du hast die freie Wahl Deiner Therapeut:innen. Die PKV darf Dich nicht an bestimmte Anbieter verweisen, wenn dies nicht im Vertrag geregelt ist. Deine freie Therapiewahl ist gesetzlich geschützt.



Das Bild zeigt einen in gelb handgemalten, stilisierten Halbkreis und zwei darüberliegende Kreuze.

Schritte zur Durchsetzung Deiner Ansprüche

Wenn Du auf Schwierigkeiten mit der Kostenerstattung stößt, gibt es einige Schritte, die Du unternehmen kannst, um Deine Ansprüche durchzusetzen:

1. Dokumentation: Halte alle relevanten Dokumente bereit, einschließlich Rechnungen, Rechnungsbelege und Honorarvereinbarungen. Eine gute Dokumentation kann den Prozess der Kostenerstattung erheblich erleichtern.

2. Prüfung der Erstattungsquote: Überprüfe die Bedingungen Deiner PKV, um sicherzustellen, dass Du den richtigen Erstattungsprozentsatz wünschst. Manchmal können Missverständnisse über die Vertragsbedingungen zu unerwarteten Kürzungen führen.

3. Direkter Kontakt: Zögere nicht, direkt mit Deinem Sachbearbeiter bei der PKV zu sprechen. Erkläre Deine Situation klar und sachlich und berufe Dich gegebenenfalls auf die relevanten Gerichtsurteile.

4. Einsatz von Musterbriefen: Nutze die Musterbriefe, die wir zur Verfügung stellen, um Deinen Anspruch schriftlich zu untermauern. Ein gut formulierter Brief kann oft der Schlüssel zur erfolgreichen Durchsetzung Deiner Ansprüche sein.

5. Einschaltung von Verbänden: Wenn es zu keiner Einigung kommt, kannst Du in Erwägung ziehen, Unterstützung durch einen Verbraucher- oder Patientenverband in Anspruch zu nehmen. Diese Organisationen haben Erfahrung im Umgang mit den PKVs und können wertvolle Ratschläge geben.



Zu sehen ist der Einblick in einen offenen Arbeitsplatz bei Physiosport Köln. Dort sitzt ein Mitarbeiter am Computer.
Zu sehen ist der Einblick in einen offenen Arbeitsplatz bei Physiosport Köln. Dort sitzt eine Mitarbeiterin konzentriert am Computer.

Weitere Informationen
und Unterstützung

Auf unserer Webseite findest Du Mustertexte, Links und Erläuterungen zu relevanten Urteilen und Patientenrechten. Bei Rückfragen steht Dir unser Team gern unterstützend zur Seite.

Wenn Du Schwierigkeiten mit der Kostenerstattung hast, bist Du nicht allein. Es lohnt sich, aktiv zu bleiben, Deine Rechte zu kennen und strukturiert vorzugehen. Wir begleiten Dich auf diesem Weg – fachlich und menschlich.

Wir hoffen, dass diese Informationen für Dich hilfreich sind und freuen uns, Dich bei Physiosport Köln begrüßen zu dürfen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Lass uns wissen, wie wir Dich unterstützen können!



Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Wichtiger Hinweis!

Diese Informationen ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.

Im Zweifelsfall empfehlen wir die Konsultation eines Fachanwalts für Versicherungsrecht.



Zu sehen ist der Einblick in einen offenen Arbeitsplatz bei Physiosport Köln. Dort sitzt eine Mitarbeiterin konzentriert und aufmerksam am Computer.
Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst Du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung
info@physiosportkoeln.de