Physikalische Therapie bei PhysioSport: Patientin erhält Kältebehandlung mit Manschette am Knie.

Physikalische
Therapie

Zu sehen ist ein in gelb handgemaltes Smilie Symbol.
Physikalische Therapie bei PhysioSport: Wärmetherapie mit Wärmekissen am Rücken einer Patientin.

Gezielte Unterstützung
für Heilung und Funktion

Die physikalische Therapie ist ein bewährter Bestandteil moderner Rehabilitationskonzepte – und bei PhysioSport Köln setzen wir sie gezielt ein, um deinen Heilungsverlauf optimal zu unterstützen. Unsere erfahrenen Therapeut:innen kombinieren unterschiedliche Verfahren wie Wärme- und Kältetherapie, Elektrotherapie oder Ultraschallanwendungen, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die körpereigenen Heilungsprozesse zu aktivieren.

Ob nach Operationen, bei akuten oder chronischen Beschwerden oder zur Prävention: Wir entwickeln gemeinsam mit dir ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept, das sich an deinen Zielen orientiert – sei es im Alltag, im Beruf oder beim Sport. Unser Ziel ist es, dich nachhaltig beweglicher, schmerzfreier und leistungsfähiger zu machen.



Was genau ist
Physikalische Therapie?

Die physikalische Therapie nutzt natürliche Reize wie Wärme, Kälte, Druck, Strom oder Licht als therapeutische Maßnahme. Diese Verfahren zählen zu den sogenannten passiven Anwendungen und werden häufig ergänzend zur klassischen Physiotherapie eingesetzt.

Bei PhysioSport Köln integrieren wir unter anderem Wärmetherapie, Kältetherapie und Elektrotherapie in die Behandlung – je nach individueller Indikation und in enger Abstimmung mit dem therapeutischen Gesamtkonzept. Ziel ist es, körperliche Funktionen zu aktivieren und den Therapieprozess unterstützend zu begleiten.



PhysioSport Köln: Physiotherapeutin legt Patientin ein blaues Cool-Pack zur Kältetherapie am Knie auf.
Das Bild zeigt eine verblasste Mauer, die als Hintergrund für einzelne Webseiten dient.
LEISTUNGEN

Die Therapien im Detail:

Zu sehen ist ein in gelb handgemaltes Smilie Symbol.
Mitarbeiterin positioniert Wärmekissen auf dem Rücken der Patientin bei PhysioSport Köln.

Arten der
Physikalischen Therapie

Je nach Beschwerdebild und Behandlungsziel kommen unterschiedliche Arten der physikalischen Therapie zum Einsatz.

Die physikalische Therapie umfasst eine Vielzahl bewährter Verfahren, die gezielt auf die Linderung von Schmerzen, die Verbesserung der Beweglichkeit und die Unterstützung von Heilungsprozessen abzielen. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder begleitende Maßnahmen in der Rehabilitation – je nach Beschwerdebild und therapeutischem Ziel setzen wir unterschiedliche Methoden ein.

Unser erfahrenes Team bei PhysioSport Köln wählt die passenden Anwendungen individuell für dich aus. So sorgen wir dafür, dass jede Maßnahme nicht nur sinnvoll, sondern auch wirksam ist.



Kältetherapie

Wohltuende Reize durch gezielte Kühlung.

Je nach Indikation wird die Kältetherapie individuell ausgewählt und in ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept eingebettet.

Die Kältetherapie (Kryotherapie) nutzt gezielte Anwendungen von Kälte zur
therapeutischen Unterstützung. Dabei kann die Kühlung unter anderem helfen, die Temperatur in behandelten Geweben zu senken – etwa bei akuten Reizzuständen oder nach Verletzungen.

Bei PhysioSport Köln setzen wir moderne Kältetechniken situationsabhängig und nach individueller Indikation ein, etwa im Rahmen der physiotherapeutischen Nachsorge oder zur Ergänzung anderer Behandlungsmethoden.



Kniebehandlung mit blauem Cool-Pack durch Physiotherapeutin von PhysioSport in der Physikalischen Therapie.
Wärmetherapie bei PhysioSport zur Muskelentspannung mittels Fangokissen. Patientin liegt und Fangokissen befindet sich auf dem Rücken.

Wärmetherapie

Tiefenwärme zur Unterstützung physiotherapeutischer Behandlungen.

Je nach Indikation wird die Wärmetherapie individuell ausgewählt und in ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept eingebettet.

Wärmetherapie zählt zu den klassischen Anwendungen in der physikalischen Therapie. Durch gezielte Wärmezufuhr kann die lokale Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel im behandelten Bereich beeinflusst werden. In unserer Praxis in Köln setzen wir unterschiedliche Formen der Wärmetherapie ein – etwa Fangopackungen oder Heiße Rolle – zum Beispiel begleitend bei Muskelverspannungen oder funktionellen Bewegungseinschränkungen.



Elektrotherapie

Stromimpulse gezielt einsetzen.

Je nach Indikation wird die Elektrotherapie individuell ausgewählt und in ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept eingebettet.

Die Elektrotherapie ist ein Verfahren aus der physikalischen Therapie, bei dem elektrische Impulse über Elektroden auf die Haut übertragen werden. Je nach Frequenz und Anwendungsform kann dies verschiedene physiologische Reaktionen fördern – beispielsweise Muskelaktivität oder die Wahrnehmung von Reizen.

In unserer Praxis in Köln setzen wir Elektrotherapie ergänzend zur aktiven Physiotherapie ein – individuell angepasst an Dein Beschwerdebild und Behandlungsziel.



Patientin liegt auf Liege bei PhysioSport, Elektroden am Knie für Elektrotherapie in der Physikalischen Therapie, Gerät daneben.
Zu sehen ist ein in gelb handgemaltes Smilie Symbol.
PhysioSport Köln: Mitarbeiterin legt Patientin auf der Liege Wärmekissen für Physikalische Therapie auf.

Wann ist physikalische
Therapie sinnvoll?

  • akute Sportverletzungen wie Zerrungen oder Prellungen vorliegen
  • chronische Beschwerden (z. B. Rücken-, Schulter- oder Knieschmerzen) bestehen
  • eine Rehabilitationsphase nach einer Operation begleitet werden soll
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose oder rheumatische Beschwerden diagnostiziert wurden
  • Nerven- oder Muskelfunktionen eingeschränkt sind
  • Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen das Wohlbefinden beeinflussen

In vielen Fällen berichten Patienten, dass eine frühzeitige Anwendung physikalischer Maßnahmen zur besseren Bewältigung ihrer Beschwerden beitragen kann.



Physikalische Therapie
bei PhysioSport Köln

Gezielte Impulse für mehr Wohlbefinden

In der physikalischen Therapie setzen wir gezielt Verfahren wie Wärme, Kälte oder Strom ein, um physiologische Prozesse zu beeinflussen. Je nach Anwendung kann das zum Beispiel Muskelspannung verändern, die Durchblutung fördern oder bestimmte Reize auf das Nervensystem auslösen.

Viele unserer Patienten berichten, dass sie diese Anwendungen als wohltuend und unterstützend in ihrem Behandlungsverlauf empfinden – etwa bei Beschwerden des Bewegungsapparats oder zur Ergänzung der aktiven Therapie.

Unsere Verfahren sind dabei stets Teil eines individuell abgestimmten Behandlungsplans – abgestimmt auf deine Ziele und deine aktuelle Situation.



Patientin bei PhysioSport liegt auf Liege, am Ellenbogen ist eine Kältemanschette zur Physikalischen Therapie angebracht.
Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Physiotherapeutin von PhysioSport behandelt das Knie einer Patientin mit blauem Cool-Pack in der Physikalischen Therapie.

Wichtige Aspekte

Bausteine

  • Individuelle Planung:
    Jede Anwendung erfolgt auf Basis einer ausführlichen Befunderhebung und wird an Deine persönlichen Voraussetzungen angepasst.
  • Fachlich qualifiziertes Team:
    Unsere Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und bilden sich regelmäßig fort, um Dir eine Betreuung nach aktuellen Standards bieten zu können.
  • Sicherheit & Verträglichkeit:
    Alle Maßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung Deiner gesundheitlichen Situation und werden in enger Abstimmung mit Dir dosiert.
  • Moderne Ausstattung:
    In unserer Praxis kommen zeitgemäße Geräte für Wärme-, Kälte- und Elektroanwendungen zum Einsatz. Viele Patienten empfinden diese Kombination als unterstützend und angenehm im Rahmen ihres Behandlungsplans.


Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung
info@physiosportkoeln.de