Sportlerin beim Sprint- und Koordinationstraining mit Hütchen in der Trainingshalle.

PACE
Athletic Concept

Individuelles Training zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und zur nachhaltigen Gesundheitsprävention

Das Bild zeigt eine in gelb handgemalte, stilisierte Kurzhantel.
Zu sehen ist eine Sportlerin bei Physiosport, die Kraftübungen mit Kugelhantel für die Verbesserung der Rumpfmuskulatur macht und dabei lächelt.

Was ist
PACE Athletic Concept?

Dein Weg zu mehr Power, Kontrolle und Ausdauer

Du willst stärker, schneller und fitter werden – mit einem Trainingsplan, der wirklich zu dir passt? Dann bist du beim PACE Athletic Concept genau richtig. Wir bieten dir ein strukturiertes Athletiktraining, das individuell auf deine sportlichen Ziele und Anforderungen abgestimmt ist. Egal, ob du alleine trainieren möchtest oder lieber in einer kleinen Gruppe mit maximal vier Personen – bei uns stehst immer du im Mittelpunkt.

Unsere Trainingseinheiten sind gezielt darauf ausgelegt, deine körperliche Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt zu steigern. Du profitierst von einer professionellen Betreuung, durchdachten Übungen und einem Trainingskonzept, das dich weiterbringt – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Starte jetzt und hol das Beste aus dir heraus!



Zielsetzung und Fokus

Gezielt trainieren

Im Mittelpunkt unseres Trainingskurses stehst du – mit deinen Zielen, deinem Tempo und deinem Weg. Wir unterstützen dich gezielt dabei, deine sportliche Entwicklung voranzubringen: durch den Aufbau deiner Regenerationsfähigkeit, die Steigerung deiner Belastbarkeit und eine systematische Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen.

Unsere erfahrenen Trainer sind an deiner Seite – mit individuell abgestimmten Trainingsplänen und persönlicher Begleitung. Egal ob du deine Leistung steigern oder nach einer Pause wieder aktiv durchstarten willst: Wir bringen dich zurück auf Kurs – stark, motiviert und voller Energie.



Frau beim Training für Oberschenkel.
Trainer erläutert Sportlerin Kraftübungen für die Beinmuskulatur.

Professionelle
Analyse und Testung

Dein Körper im Fokus

Am Anfang steht die Analyse – und zwar deine ganz persönliche. Im Rahmen des PACE Athletic Concepts erfassen wir gemeinsam deine körperlichen Ausgangswerte. Diese bilden die Grundlage für ein gezieltes, effektives und auf dich zugeschnittenes Training.

Ganz gleich, auf welchem Leistungsniveau du gerade bist: Wir stellen dein individuelles Profil in den Mittelpunkt. So können wir Trainingsinhalte entwickeln, die wirklich zu dir passen – und dich Schritt für Schritt näher an deine sportlichen Ziele bringen.



Das Bild zeigt eine verblasste Mauer, die als Hintergrund für einzelne Webseiten dient.
Das Bild zeigt eine in gelb handgemalte, stilisierte Kurzhantel.

Trainingskonzept

Athletic Training

Unser Athletic-Training verbindet praxisnahe Bewegungseinheiten mit fundierten theoretischen Inhalten, um deine sportliche Entwicklung vielseitig zu begleiten.
Gezielte Mobility-Übungen fördern die Beweglichkeit und können zur Verletzungsprävention beitragen. In unseren Laufgruppen arbeiten wir gemeinsam an Technik, Ausdauer und Tempo. Core-Training stärkt die Rumpfmuskulatur und unterstützt eine stabile Körperhaltung, während das Krafttraining die funktionelle Muskulatur anspricht.

Darüber hinaus bieten wir begleitende Inhalte zu Trainingsmethodik, Regeneration und mentaler Fokussierung – für eine strukturierte und nachhaltige Trainingspraxis.



Profisportler bei Physiosport auf dem Laufband.
Frau beim Training mit Seilzug für Oberkörper.

Praktische Inhalte
Athletic-Training

Unser Athletic-Programm bietet ein vielseitiges Spektrum an Bewegungseinheiten, die körperliche Leistungsfaktoren gezielt ansprechen:

  • Mobility-Einheiten: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit – als Grundlage für eine gute Körperwahrnehmung und Vorbereitung auf belastungsintensives Training.
  • Laufgruppen: Technikorientiertes Ausdauertraining mit Fokus auf Laufstil, Effizienz und individueller Belastungssteuerung.
  • Core-Training: Stärkung der Rumpfmuskulatur zur Unterstützung von Haltung und Stabilität in verschiedenen Bewegungssituationen.
  • Krafttraining: Vielseitiges Krafttraining zur Förderung funktioneller Muskelgruppen – abgestimmt auf individuelle Trainingsziele.


Theoretische Inhalte
Athletic-Training

Ergänzend zum praktischen Training vermitteln wir fundiertes Wissen, das dich dabei unterstützt, Dein Training effektiv zu gestalten:

  • Trainingsstrategien: Einführung in Prinzipien der Trainingsplanung – z. B. zur sinnvollen Gestaltung von Belastung und Regeneration.
  • Körperpflege: Informationen zur Regenerationsförderung und begleitenden Maßnahmen wie Ernährung und Flüssigkeitshaushalt bei sportlicher Aktivität.
  • Mentale Techniken: Impulse zur Verbesserung von Konzentration und Motivation – für mehr Fokus im Training und Wettkampf.


Zu sehen ist eine Trainerin von Physiosport, die einer Gruppe von Sportlern die Inhalte von PACE Athletiktraining theoretisch vermittelt.
Das Bild zeigt eine in gelb handgemalte, stilisierte Kurzhantel.
Einblick in die Trainingshalle mit diversen Trainingsmodulen und Geräten.

Trainingsmodule PACE

Bausteine, oder individuell?

  • Beweglichkeits- und Mobilitytraining: Entwicklung einer persönlichen Routine zur Unterstützung der Regeneration und körperlichen Belastbarkeit. (1 Stunde – 99 €)
  • Visuelles & kognitives Training: Übungen mit Skillcourt und augenbasierten Trainingsmethoden zur Förderung der visuellen Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. (1 Stunde – 99 €)
  • Vestibuläres Training: Funktionelles Gleichgewichtstraining zur Schulung von Körperspannung und Stabilität. (1 Stunde – 99 €)


Zusatzleistungen

  • Check-up Testung
    Eine umfassende Analyse zur Erfassung deiner körperlichen Ausgangslage in den Bereichen Beweglichkeit, Kraft, Koordination und funktioneller Stabilität. Auf dieser Basis entwickeln wir individuelle Trainingsstrategien und verfolgen gemeinsam deine Entwicklung.
    Dauer: 2 Stunden
    Preis: 189 €
  • Blutanalyse inkl. HRV-Messung
    Zur optimalen Trainingssteuerung erfassen wir ausgewählte Blutparameter und deine Herzratenvariabilität. Diese Daten geben Hinweise auf Belastungsverarbeitung und Regenerationsfähigkeit.
    Preis: auf Anfrage
  • Therapie & Regeneration
    Bei Bedarf ergänzen physiotherapeutische Behandlungen, osteopathische Anwendungen oder Massagen dein Training. Diese Maßnahmen können zur Lösung von muskulären Spannungen beitragen, die Beweglichkeit fördern und deine Regenerationsprozesse unterstützen.
    Preis: auf Anfrage


Trainer von Physiosport erläutert Patientin am Tablet die Kraftübungen mit Kurzhanteln.
Trainer von Physiosport mit Patientin beim Krafttraining mit Langhantel.

PACE Pakete

Um Deine sportliche Entwicklung noch gezielter zu unterstützen, bieten wir verschiedene PACE Pakete an. Diese Pakete kombinieren unsere umfassende Check-up Testung mit unseren vielseitigen Trainingsmodulen. Wähle das Paket, das am besten zu Deinen Bedürfnissen und Zielen passt:

  • PACE PAKET 1: Check-up + 1 Trainingsmodul Preis: 270 €
  • PACE PAKET 2: 2 von 3 Trainingsmodulen Preis: 180 €
  • PACE PAKET 3: 3 von 3 Trainingsmodulen Preis: 270 €

Wähle Dein Paket – und starte strukturiert in Deine nächste Trainingsphase. Unser Team begleitet Dich dabei mit Know-how, System und Begeisterung.



Flexible
Trainingsgestaltung

An Deinen Alltag angepasst

Unser PACE-Training lässt sich individuell und flexibel in deinen Tagesablauf integrieren. Ob zwei Stunden pro Tag in der Kleingruppe oder auf Wunsch im Einzeltraining – wir passen die Termine an deine Bedürfnisse an. Ergänzend bieten wir dir bei Bedarf physiotherapeutische, osteopathische und massagetherapeutische Leistungen zur zusätzlichen Unterstützung. So gestaltest du dein Trainingsprogramm so effizient wie möglich – abgestimmt auf deine persönlichen Ziele und deinen Alltag.

 Konditionen

  • 2 Stunden Training (4er Gruppe): 60 € pro Person
  • 2 Stunden Einzeltraining: 180 €


Trainer von Physiosport erläutert Sportlerin Kraftübungen für die Verbesserung der Sprungkraft.
Das Bild zeigt eine in gelb handgemalte, stilisierte Kurzhantel.
Zu sehen ist im Vordergrund ein Mitarbeiter von Physiosport Köln von hinten, der einer Gruppe von Patienten eine Übung vormacht. Im Hintergrund eine Gruppe von Patienten.

Deine Vorteile

Mit dem PACE Athletic Concept profitierst Du von einem ganzheitlichen Trainingsansatz, der auf Deine individuellen Anforderungen zugeschnitten ist:

  • Personalisierte Trainingspläne – Dein Trainingskonzept richtet sich nach Deinen Zielen und Voraussetzungen.
  • Individuelle Betreuung – Dank kleiner Gruppen erhältst Du persönliche Anleitung und gezieltes Feedback.
  • Modulare Struktur – Unsere Trainingsmodule decken verschiedene Bereiche ab, von Mobilität über Kraft bis hin zu Koordination.
  • Flexible Integration in Deinen Alltag – Dein Trainingsplan passt sich an Deinen Zeitplan an und lässt sich jederzeit anpassen.

Starte jetzt mit PACE und entdecke, wie vielseitig und strukturiert sportliches Training sein kann!



Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst Du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung
info@physiosportkoeln.de