Trainer von Physiosport Köln mit einer Sportlerin bei Koordinationstraining.

Gehen verstehen

Analyse und Training für einen gesunden Bewegungsablauf

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Mann auf einem Laufband, der Oberkörper wird gezeigt.

Was ist „Gehen verstehen“?

„Gehen verstehen“ ist ein innovatives, wissenschaftlich fundiertes Programm, das darauf abzielt, das individuelle Gangbild umfassend zu analysieren und gezielt zu verbessern. Unser speziell geschultes Therapeutenteam untersucht Haltung, Bewegung und Gangmuster mithilfe videounterstützter Technik und moderner Analyseverfahren.

Ziel ist es, Auffälligkeiten wie Fehlbelastungen, Bewegungsdefizite oder muskuläre Dysbalancen zu identifizieren – und mit einem individuell abgestimmten Übungsprogramm gezielt zu bearbeiten.

Mit „Gehen verstehen“ begleiten wir Dich dabei, Deine Gangstabilität, Koordination und Bewegungsqualität zu fördern – für mehr Sicherheit, Eigenständigkeit und Lebensqualität im Alltag.



Hilfe bei Gangproblemen
und Schmerzen

Das Programm „Gehen verstehen“ richtet sich an Menschen, die Einschränkungen beim Gehen oder unspezifische Schmerzen im Bereich der Beine, Hüfte, Knie, Füße oder der Wirbelsäule erleben. Besonders hilfreich kann die Analyse und begleitende Therapie in folgenden Fällen sein:

  • Störungen des Gangbildes nach Verletzungen oder Operationen – etwa nach Unfällen, Knochenbrüchen, Gelenkoperationen oder sportbedingten Belastungen.
  • Schmerzen beim Gehen – z. B. bei Gelenkveränderungen wie Arthrose oder muskulären und sehnalen Dysbalancen.
  • Chronische Beschwerden, die über einen längeren Zeitraum bestehen und die alltägliche Beweglichkeit beeinträchtigen.
  • Unklare Schmerzbilder – wie Knie-, Hüft-, Fuß- oder Rückenschmerzen ohne eindeutig identifizierbare Ursache

„Gehen verstehen“ kann dabei unterstützen, Bewegungsmuster besser zu verstehen, individuelle Einflussfaktoren zu erkennen und gemeinsam mit dem Therapeutenteam an einer verbesserten Bewegungsqualität zu arbeiten. Ziel ist es, den Alltag wieder sicherer, stabiler und aktiver zu gestalten.



Patient bei der eingehenden Bewegungsanalyse auf dem Laufband bei Physiosport Köln.
Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Patientin mit Physiotherapeut beim neurologischen Training.

Ganganalyse mit System

„Gehen verstehen“ ist ein weltweit anerkanntes, wissenschaftlich fundiertes Ganganalyseprogramm, das auf den Ansätzen und Methoden von Kirsten Götz Neumann basiert. Frau Neumann ist eine international renommierte Expertin für Gangdiagnostik und -therapie, deren innovative Konzepte in das Programm integriert wurden.

Der menschliche Gang verläuft in einem Zyklus von etwa einer Sekunde und besteht aus acht Phasen. Jede Phase erfüllt spezifische Aufgaben, die für Balance, Stabilität und eine flüssige Fortbewegung notwendig sind. Komplexe Wechselwirkungen zwischen Schwung- und Standbein sorgen dabei für die notwendige Koordination im gesamten Bewegungsapparat.

Ein harmonisches Zusammenspiel dieser Phasen trägt entscheidend dazu bei, die Mobilität zu fördern und möglichst lange zu erhalten. Kommt es zu Störungen oder Dysbalancen, können Beschwerden oder Unsicherheiten beim Gehen entstehen. Mit unserem Analyseprogramm möchten wir dazu beitragen, solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen, ihre Hintergründe zu verstehen und passende therapeutische Maßnahmen abzuleiten – mit dem Ziel, Deine Bewegungsqualität und Sicherheit im Alltag zu verbessern.



Ablauf bei PhysioSport Köln

Der erste Schritt ist eine ausführliche, videounterstützte Ganganalyse. Dabei filmen unsere speziell geschulten Therapeut:innen Deinen Gang in verschiedenen Situationen, um Auffälligkeiten, Ungleichgewichte oder Bewegungsmuster zu identifizieren, die Beschwerden begünstigen können. Anschließend erfolgt eine detaillierte Auswertung, bei der wir jede Phase des Gangzyklus im Hinblick auf Haltung, Balance, Kraftverteilung, Beweglichkeit und muskuläre Koordination untersuchen.

Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir ein individuell angepasstes Trainingsprogramm. Dieses umfasst gezielte Übungen, die Du gemeinsam mit unseren Therapeut:innen einübst und anschließend regelmäßig zu Hause fortführst. Ziel ist es, Deine Bewegungsqualität zu fördern, muskuläre Dysbalancen zu reduzieren und das Gangbild funktional zu verbessern.

Während der Behandlung werden die Übungen regelmäßig überprüft, bei Bedarf angepasst und die Entwicklung dokumentiert.

Wir legen großen Wert auf Aufklärung und aktives Mitwirken: Du lernst, die erarbeiteten Bewegungsstrategien selbstständig im Alltag anzuwenden – als wertvolle Unterstützung zur Förderung Deiner Mobilität und zur Vorbeugung zukünftiger Beschwerden.



Zu sehen ist ein Eingangsbereich von Physiosport Köln - Standort Mediapark.
Einblick in eine Trainingshalle von Physiosport Köln. Zu sehen ist die Trainingsfläche und diverse Trainingsstationen.

Warum „Gehen verstehen“ bei PhysioSport Köln?

Unsere Therapeut:innen verfügen über eine spezielle Ausbildung in der Ganganalyse und -therapie nach dem Konzept von Kirsten Götz Neumann. Wir arbeiten mit wissenschaftlich fundierten Methoden, um mögliche Ursachen Deiner Beschwerden besser zu verstehen und gemeinsam mit Dir an geeigneten Lösungen zu arbeiten.

Die videounterstützte Ganganalyse ermöglicht es, Abweichungen im Bewegungsmuster sichtbar zu machen, die im Alltag häufig unbemerkt bleiben. Auf dieser Basis unterstützen wir Dich dabei, Haltung, Kraftverteilung und Bewegungsabläufe gezielt zu beeinflussen.

Unser Fokus liegt auf individueller Betreuung, fundierter Analyse und praktischer Umsetzung – mit dem Ziel, Deine Mobilität zu fördern und Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Du selbst aktiv zur Verbesserung Deiner Bewegungsökonomie beitragen kannst. Dabei profitierst Du von moderner Technik, einem interdisziplinären Netzwerk und der regelmäßigen Weiterbildung unseres Teams.



Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst Du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung
info@physiosportkoeln.de