Biofeedbacktraining mit EMG (Elektromyographie) ist ein modernes Verfahren, das auf der Rückmeldung körpereigener Signale basiert – insbesondere der Muskelaktivität. Über Elektroden werden muskuläre Spannungszustände sichtbar gemacht und in Echtzeit auf einem Bildschirm dargestellt.
Diese visuelle Rückmeldung unterstützt dabei, die eigene Muskelwahrnehmung zu verbessern und Bewegungsmuster bewusster zu steuern. Ziel ist es, eine bessere Kontrolle über Muskelanspannung und -entspannung zu entwickeln – beispielsweise im Rahmen einer physiotherapeutischen Maßnahme oder zur Schulung koordinativer Fähigkeiten.
Das Training ist schmerzfrei, nicht-invasiv und eignet sich zur individuellen Begleitung verschiedener funktioneller Ziele im therapeutischen und präventiven Kontext.