Frau beim Training mit Seilzug für Oberkörper und Fitness.

Unsere Therapie
verändert Dein Leben!

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Leistungs Hintergrund
Zu sehen ist ein in gelb handgemaltes Standortsymbol.
ORTE

The hardest part is showing up …

Du bist stärker als deine Ausreden. Bring den Ball ins Rollen und mach dir heute einen Termin in einem unserer Studios. Jedes Fitnesslevel & jedes Alter willkommen!

Das Bild zeigt einen Hintergrund für die Webseite von Physiosport worauf eine abstrakt bemalte Wand mit weisser und blauer Farbe zu sehen ist.
TEAM

Alleine musst du stark sein, aber
mit uns wirst du unschlagbar. 

Team Geschäftsführung mit einer KroneDas Bild zeigt: Alexander Finzel und Eva Wermelskirchen, Geschäftsführung von Physiosport Köln.
Eva & AlexGeschäftsführung
Das Bild zeigt: Antonia Keller, Stellvertretende Leitung Verwaltung von Physiosport Köln.
Antonia KellerStellvertretende Leitung Verwaltung
Das Bild zeigt: Ben Mansour,  Standortleitung PACE von Physiosport Köln.
Ben MansourStandortleitung PACE
Das Bild zeigt: Daniele Zurolo, Standortleitung PACE von Physiosport Köln.
Daniele ZuroloStandortleitung PACE
Das Bild zeigt: Dr. Sven Röhrich, Head of Sites Deutz und Rodenkirchen von Physiosport Köln.
Dr. Sven RöhrichHead of Standortleitung Deutz & Rodenkirchen
Das Bild zeigt: Henner Rötting, Standortleitung Deutz von Physiosport Köln.
Henner RöttingStandortleitung Deutz
Das Bild zeigt: Kathrin Amelung, Head of Operations von Physiosport Köln.
Kathrin AmelungHead of Operations
Das Bild zeigt: Larissa Wenniges, Leiterin HR von Physiosport Köln.
Larissa WennigesHR
Das Bild zeigt: Sybille Gruner, Head of Finance von Physiosport Köln.
Sybille GrunerHead of Finance
Das Bild zeigt: Tim Schreiber, Standortleitung Rodenkirchen von Physiosport Köln.
Tim SchreiberStandortleitung Rodenkirchen
Das Bild zeigt: Timo Gronewold, Standortleitung MediaPark von Physiosport Köln.
Timo GronewoldStandortleitung MediaPark
Zu sehen ist eine in gelb handgemalte, nach schräg rechts oben startende, stilisierte Rakete.
Das Bild zeigt einen Hintergrund für die Webseite von Physiosport Köln. Zu sehen ist ein Ausschnitt einer Wand im Hochformat, wo sich wenige Tapetenreste auf der Wand befinden.

Du willst auch Leben verändern?

Werde selbst zum Changemaker. 


Deine neue Workout-Life-Balance:
Komm in unser Team und wachse mit uns!


Das Bild zeigt einen Hintergrund für die Webseite von Physiosport worauf eine abstrakt bemalte Wand zu sehen ist.
Insta

Another brick in the social wall

#TeamGoals 💥 Unser Rodenkirchener Team auf unserem Kick Off Event im RheinEnergie Stadion diesen Sommer. 📸 #PhysioSportKöln #WirMachenDeinePace #TeamBuilding #RheinEnergieStadion #Physios #Köln #Gesundheit #MehrAlsTherapie[…]

Nach einer Achillessehnenverletzung ist Marius Stoll von den @enbasketsschwelm zurück auf dem Court und startet in die Saisonvorbereitung. 🏀 Gemeinsam haben wir intensiv an Mobilität, Kraft und Belastbarkeit gearbeitet – und jetzt heißt es: Back on track! Well done, Marius – wir sind stolz, dich begleitet zu haben! 🙌 #PhysioSportKöln #WIRMACHENDEINEPACE #Rehabilitation #Achillessehne #ReturnToPlay #ENBasketsSchwelm #Basketball #Köln #MehrAlsTherapie[…]

Eine Verletzung kann dich ausbremsen – aber nicht aufhalten. 💪 Mit gezielter Physiotherapie, Osteopathie & Sporttherapie begleiten wir dich Schritt für Schritt zurück in den Alltag oder deinen Sport. Unser Ansatz: ✔️ Innovativ & wissenschaftlich fundiert ✔️ Klar auf deine Ziele ausgerichtet ✔️ Ganzheitlich und persönlich begleitet Ob nach einer OP, Verletzung oder anhaltenden Beschwerden – wir helfen dir, wieder in deinen Rhythmus zu kommen. #PhysioSportKöln #Reha #ZurückInDenAlltag #Retur[…]

WIR MACHEN DEINE PACE. 💥 Physiotherapie, Osteopathie & Sporttherapie – aus einer Hand, mit einem Ziel: Dich zurückzubringen. Zurück in Bewegung. Zurück in deinen Alltag. Zurück in deinen Sport. Mit innovativen Konzepten, wissenschaftlich fundierten Methoden und einem Team, das genau weiß, worauf es ankommt. Individuell. Engagiert. Auf deinem Level. 📈[…]

🏁 Willkommen in unserer PACE Mitten in Köln-Mülheim trifft smarte Therapie auf moderne Athletik: Auf 1.600 qm erwartet dich in unserem Performance Athletic Center (PACE) eine Spielwiese für Regeneration, Rehabilitation und sportliche Höchstleistung. 🏋️‍♂️ Egal ob Profisport, Freizeittraining oder einfach der Weg zurück zu mehr Lebensqualität – hier bekommst du Therapie, Training und Betreuung auf einem neuen Level. 💥 Und das Beste: Auch ohne sportliche Vorerfahrung bist du bei uns richtig[…]

Sporttherapie – Bewegung mit Wirkung. 💯💪 Bei uns ist Training mehr als Bewegung: Es ist gezielte Therapie – individuell abgestimmt und messbar wirksam. Ob nach Verletzung, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention: Unsere Sporttherapie fördert nicht nur Muskel- und Gelenkfunktionen, sondern schafft nachhaltige Veränderungen – körperlich, kognitiv und emotional. Mit modernem Equipment, Elementen aus der Neuroathletik und klarer Trainingsstruktur begleiten wir dich auf dem Weg zurück in[…]

Wir machen deine Pace. 💥 Ob im Spitzensport, in der Rehabilitation oder auf dem Weg zu mehr Gesundheit – bei uns trifft fundierte Therapie auf individuelle Betreuung mit Weitblick. 💪 Unser Ziel: Dein Erfolg. Ob zurück ins Spiel oder einen Schritt weiter – wir begleiten dich mit Know-how, Leidenschaft und einem starken Team. 📈 Athletik. Heilung. Fortschritt. Mit moderner Diagnostik, gezieltem Training und echter Hands-on-Therapie schaffen wir die Basis für nachhaltige Entwicklung – körperli[…]

🖐 Ganzheitlich. Präzise. Wirksam. In unserer Osteopathie bei PhysioSport Köln steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Strukturen, Bewegungen und Geschichten. Jede Behandlung ist individuell, jede Handbewegung gezielt. 🧠 Unser Anspruch: Ursachen verstehen, nicht nur Symptome behandeln. 💬 Unser Weg: manuelle Techniken, fundierte Diagnostik und ein offenes Ohr. 🎯 Unser Ziel: mehr Beweglichkeit, weniger Beschwerden – und mehr Lebensqualität. Ob akute Schmerzen, chronische Verspannung[…]

🚗 PhysioSport on Tour – powered by @rentunited 💥 Ein großes DANKE an @nelvietiafack 🫶 Mit ordentlich PS und geballter Motivation ging’s für uns mit der VorSprung GmbH zur BGM-Veranstaltung im Hotel 7 Welten in Künzell. Im Gepäck: starke Impulse, gesundes Know-how und echter Teamspirit. 🧳✨ Gemeinsam für fitte Unternehmen & gesunde Köpfe – mit Menschen, die für Performance brennen. Danke für die Partnerschaft & den Rückenwind! 💪[…]

Fragen

Wir freuen uns auf dich!

Solltest du noch Fragen haben, ruf uns gerne an oder komm einfach vorbei.


Wo kann ich mit euch trainieren?

Du kannst bei uns an mehreren Standorten in Köln trainieren und Therapie wahrnehmen. Im Mediapark erwartet dich unser Team in zentraler Lage, in Rodenkirchen findest du uns direkt am Bahnhof. Zusätzlich sind wir in Deutz für dich da. Besonders groß und sportlich wird es im PACE – Performance Athletic Center in Köln-Mülheim: Auf 1.600 Quadratmetern kannst du dort deine Leistungsfähigkeit auf ein neues Level bringen.

Egal, ob Rehabilitation, Prävention oder Fitness – an jedem Standort profitierst du von modernen Trainingsflächen, professioneller Physiotherapie und einem Team, das dich individuell begleitet. So findest du immer den passenden Ort, um deine Gesundheit und dein Training optimal zu fördern.

Brauche ich für Physiotherapie ein Rezept?

Ja, in der Regel brauchst Du für physiotherapeutische Behandlungen eine ärztliche Verordnung (Rezept). Dieses erhältst Du z. B. von Deinem Hausarzt oder Facharzt. Natürlich kannst Du bei uns auch Privatleistungen ohne Rezept in Anspruch nehmen.

Seid ihr ein Fitnesstudio oder ein Therapiezentrum?

Wir sind beides – und noch ein bisschen mehr. PhysioSport Köln verbindet die Vorteile eines modernen Trainingszentrums mit der Kompetenz einer physiotherapeutischen Praxis. Das bedeutet für dich: Du kannst sowohl mit ärztlicher Verordnung zur Therapie kommen als auch ohne Überweisung bei uns trainieren. Unsere modernen Trainingsflächen bieten dir die Ausstattung eines Fitnessstudios, ergänzt durch das Fachwissen unserer Physiotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen und Trainer:innen.

Ob Rehabilitation nach einer Verletzung, gezieltes Training zur Leistungssteigerung oder präventives Gesundheits- und Fitnesstraining – bei uns bekommst du alles aus einer Hand. So profitierst du von einem ganzheitlichen Ansatz, der dich individuell unterstützt und dich dort abholt, wo du gerade stehst.

Behandelt ihr alle Krankenkassen?

Ja! Wir behandeln Patient:innen aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler:innen. Bei Osteopathie übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten – frag am besten vorher bei Deiner Kasse nach.

Welche Beschwerden kann ich bei euch behandeln lassen?

Wir helfen Dir bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats – dazu gehören Rücken- und Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, Bandscheibenvorfälle, muskuläre Verspannungen sowie Beschwerden nach Operationen oder Unfällen.

Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Sporttherapie?

Physiotherapie unterstützt dabei, Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu lindern. Sporttherapie ergänzt dieses Angebot durch gezielte Trainingseinheiten, die zur Prävention, Rehabilitation und zur Förderung der Leistungsfähigkeit beitragen – insbesondere für sportlich aktive Menschen ein sinnvoller Ansatz.

Was versteht man unter Osteopathie?

Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem wir mit speziellen manuellen Techniken arbeiten. Im Mittelpunkt stehen Beweglichkeit, Gewebe- und Funktionszusammenhänge Deines Körpers. Viele nutzen Osteopathie als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Physiotherapie.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Eine physiotherapeutische Behandlung dauert in der Regel 20–30 Minuten, eine osteopathische Sitzung etwa 50 Minuten. Die genaue Dauer hängt von der ärztlichen Verordnung und Deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Mit ärztlichem Rezept übernehmen gesetzliche oder private Krankenkassen die Behandlungskosten. Gesetzlich Versicherte zahlen lediglich die vorgeschriebene Zuzahlung (10 € Rezeptgebühr + 10 % Eigenanteil). Osteopathie wird von vielen Krankenkassen anteilig erstattet. Weitere Infos für Privatversicherte findest Du auf unserer Homepage.

Kann ich auch ohne akute Beschwerden zu euch kommen?

Auf jeden Fall! Viele nutzen unsere Sporttherapie und Osteopathie zur Vorbeugung, zum Wiederaufbau nach längerer Pause oder um ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport zu steigern.

Was sollte ich zur ersten Behandlung mitbringen?

Bitte bring bequeme Kleidung, Dein Rezept, Deine Versichertenkarte sowie relevante Befunde oder Arztberichte mit. Für Sporttherapie-Einheiten sind Sportkleidung, Sportschuhe und ein Handtuch ideal. Umkleiden und Duschen stehen Dir bei uns zur Verfügung.

Ich kann einen Termin nicht wahrnehmen – was nun?

Deine Termine sind fest für Dich reserviert. Falls Du verhindert bist, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir den Termin weitergeben können. Absagen sind telefonisch, per Mail oder vor Ort möglich. Außerhalb unserer Öffnungszeiten nutze bitte den Anrufbeantworter oder schreibe eine E-Mail. Sag Deinen Termin mindestens 24 Stunden vorher ab – bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen müssen wir leider eine Ausfallrechnung stellen. Danke für Dein Verständnis!

Was ist eine EAP?

EAP steht für erweiterte ambulante Physiotherapie. Dieses intensive Programm kombiniert verschiedene Therapieformen – z. B. Physiotherapie, Sporttherapie und physikalische Anwendungen. Es wird vor allem nach Unfällen oder Operationen von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder von privaten Kassen verordnet. Ziel ist es, Deine Rehabilitation zu unterstützen und Dich schnell wieder fit für Alltag und Beruf zu machen.